Sanfte Schönheitsmedizin mit Dr. Dagmar Arco
Dr. Dagmar Arco ist Expertin für Schönheitsmedizin ohne OP. Faltenbehandlungen | Lippen aufspritzen | Alle Behandlungen in Wien und Klagenfurt.
Dr. Dagmar Arco ist Expertin für Schönheitsmedizin ohne OP. Faltenbehandlungen | Lippen aufspritzen | Alle Behandlungen in Wien und Klagenfurt.
Wie lange dauert die Behandlung?
ca. 15-30 Minuten
Mit welchem Material wird aufgespritzt?
Die Expertin verwendet hierfür eine spezielle langanhaltende Hyaluronsäure.
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Nein, die Behandlung ist nicht schmerzhaft da wir eine besondere, in Deutschland hergestellte, Anesthesiesalbe verwenden.
Wie lange ist die Ausfallszeit?
Es gibt keine Ausfallszeit, sie können sofort unter Leute gehen. Sie sind gesellschaftsfähig.
Was muss ich beachten?
Eine Woche kein Solarium und keine Sauna.
Unser neues Kapitel „Anti Aging Faltenbehandlung für Männer“ soll auch männliche Interessenten für die Kosmetik begeistern, da im Geschäftsleben zunehmend auf das äußere Erscheinungsbild des Mannes Wert gelegt wird, das jugendlich und dynamisch sein sollte. Interessant für Sie zu wissen ist, dass sich das Schönheitsideal des Mannes genauso wie jenes der Frau im Laufe der Geschichte durchaus massiv verändert hat.
In der Antike entsprach der Mann dem Schönheitsideal wenn er athletisch war, das heißt, keinen Bauch hatte und stark definierte Muskeln hatte. Als Vorbild galten die Athleten der Olympischen Spiele, welche durchwegs diesem Ideal entsprachen.
Im Mittelalter änderte sich das Erscheinungsbild des Mannes erheblich. Das Schönheitsideal war zum Beispiel blondgelocktes langes Haar bei Männern. Einerseits sollte die Haut weiß sein, andererseits die Wangen rot und die Schultern aufrecht. Lange Beine und schmale Hüften komplettierten den perfekten mittelalterlichen Mann.
In der Renaissance legte man mehr Wert darauf das der Mann wohlgenährt war. Die Haut sollte schneeweiß sein und der Teint glatt, die .bevorzugte Farbe der Augen war dunkelbraun.
Immer mehr Männer lassen sich von Frau Dr. Arco behandeln
Der Mann im Barock trug eine Perücke und hatte eine stark gepuderte Haut um die Hautunreinheiten abzudecken, da die Körperhygiene zu dieser Zeit stark vernachlässigt wurde. Auch wurden von den Männern vermehrt Parfums verwendet um starken Körpergeruch zu kaschieren.
Nach der französischen Revolution wurde beim Mann weniger auf das Aussehen geachtet, weil seine Arbeitskraft und damit verbundene Muskelkraft im Mittelpunkt stand. Der Mann nach der französischen Revolution trug kurze Haare und keine Perücke.
Im 20 Jahrhundert entsprach folgendes dem Zeitgeist: „Mann“ trug einen kurzen Haarschnitt und hatte eine leicht gebräunte Haut. Der graue Business-Anzug wurde zum Standard-Outfit. Der Besuch des Fitnessstudios, um den Körper ein athletisches und jugendliche Aussehen zu verleihen, wird obligatorisch.
Die Jochbeinaugmentation ist eine perfekte, non-invasive Methode einem markanteren Gesichtsausdruck beim Mann zu unterstützen. Es ist allgemein bekannt, dass die Knochensubstanz mit zunehmenden Alter etwas abnimmt. Dadurch vermindert sich auch die Muskulatur und das Fettgewebe, und das Gesicht wirkt flacher und weniger männlich. Der Einfluss der Schwerkraft begünstigt das Entstehen von Hängebäckchen, weil die Muskulatur und das Fettgewebe nach unten sinken. Was kann man dagegen tun? Neue Methoden in der Ästhetik ermöglichen es heute, dem Gesicht durch folgende Behandlungsmethoden wieder seine männliche Ausstrahlung zurückzugeben.
Behandlungsmöglichkeiten:
Den zunehmenden Volumenverlust kann man besonders gut durch Vycross-verlinkte Hyaluronsäuren ausgleichen, wie zum Beispiel durch Juvederm-Produkte. Wie erfolgt die Behandlung? Frau Dr. Arco nimmt sich sehr viel Zeit für Ihre Patienten – als erstes findet ein ausführliches Beratungsgespräch gefolgt von einer Fotoanalyse statt. Hierbei werden die die Behandlungsmöglichkeiten direkt mit dem Patienten besprochen wobei unsere Ordination sehr bemüht ist, die Wünsche ihrer Patienten zu erfüllen soweit es die anatomischen Voraussetzungen zulassen.
Wie erfolgt die Jochbeinaugmentation?
Als erstes wird die Wange mit einer speziellen Anästhesiesalbe eingecremt und nach einer gewissen Einwirkungszeit erfolgt die Behandlung. Durch diese Behandlung wird nicht nur das Volumen aufgefüllt, sondern auch die Gesichtsstruktur etwas gestrafft. Nach der erfolgten Behandlung ist man sofort gesellschaftsfähig.
„Mann“ ist sofort nach der Behandlung gesellschaftsfähig. Folgendes sollte nach der Behandlung vermieden werden: Extreme Sonnenbestrahlung und Saunabesuche sollten für 1 Woche unterlassen werden.
Eine Nasenkorrektur wird von vielen Männer belächelt, getreu dem Zitat von Tante Jolesch „Alles was ein Mann schöner ist als ein Aff‘ ist ein Luxus“. Das trifft heute jedoch überhaupt nicht mehr zu…. Im Gegenteil – Die Anforderungen, die an den Mann von heute gestellt werden, sind sehr vielfältig und anspruchsvoll geworden denn das Äußere ist ein entscheidender Erfolgsfaktor geworden. Der sportliche und gepflegte Mann ist angesagt und begehrt. Der ästhetische Mann wird nicht nur von Frauen begehrt, auch in der Wirtschaft wird er, wie sich statistisch belegen lässt, den höher dotierten Job bekommen. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass bei gleicher Qualifikation der attraktive Mann den Job bekommt und nicht der unattraktive. Somit ist eine derartige Therapie nicht nur eine ästhetische Verbesserung sondern auch eine Investition in die berufliche Zukunft.
5 Minutes Nose-Job mit Hyaluronsäure
Der Begriff „5-Miniute-Nose-Job“ kommt daher, dass Probleme wie eine Sattelnase, Hackennase oder auch zu breiter oder zu schmaler Nasenrücken, durch ein Auffüllen mit einer speziellen Hyaluronsäure in dieser kurzen Zeit korrigiert werden kann.
Eine männliche Nase sollte sich harmonisch in das Gesicht einfügen. Das die Nase das bestimmende Element bei der Wahrnehmung des Gesichtes ist, ist sie hauptverantwortlich für den Gesamteindruck. Wenn die Nase korrigiert wird, kann es auch sinnvoll sein, andere Bereiche zu behandeln um ein harmonisches Gesamtbild zu erreichen. Schon früh erlittene Verletzungen können spätere äußere Nasendeformationen nach sich ziehen wie zum Beispiel ein Höcker- oder Sattelnase. Die Nasenspitze sinkt schwerkraftbedingt im Alter nach unten, jedoch kann dieser Effekt durch eine spezielle Substanz eingedämmt werden.
Früh genug durchgeführt können operative Eingriffe weit hinausgezögert und in vielen Fällen ganz verhindert werden. Ein großer Vorteil ist die Vermeidung des Risikos einer OP. Last but not least ist auch das Fehlen jeglicher Ausfallszeit ein sehr großer Vorteil der Jochbeinaugmentation.
Geeignet ist eine Nasenkorrektur mit Fillern für äußerliche ästhetische Probleme. Sollten jedoch Behinderungen der Nasenatmung vorhanden sein, ist eine chirurgische Intervention angezeigt, um damit dieses Problem zu lösen.
Welche dieser Probleme können mit Fillern erfolgversprechend korrigiert werden?
Thomas, 32 Jahre aus Wien, hatte folgendes Problem:
Eingesunkene Schläfen beidseitig und beiderseitige Hohlwangen. Er ist sehr sportlich, raucht nicht und isst normal.
Trotzdem fragten ihn seine Freunde immer wieder, ob er denn krank sei. So kam der Patient mit dem Wunsch zu mir, wieder gut und gesund aussehen zu wollen.
Ich verwendete unterschiedliche Hyaluronsäuren und platzierte die Hyaluronsäure gezielt nach dem brasilianischen Punktesystem.
Die Behandlung erfolgte in 3 Sitzungen im Abstand von 14 Tagen. Das Ergebnis war wunderschön und der Patient sehr zufrieden, da er jetzt gesund aussah und auch gefragt wurde, ob er auf Urlaub war.
Friedrich (28) aus Klagenfurt:
Friedrich aus Klagenfurt ist 28 Jahre alt und lebt alleine. Er ist schlank gebaut und fand sich in den letzten Jahren jedoch stets zu weiblich, was ihn immer wieder psychische Probleme bereitete. Zusätzlich störte ihn schon seit langem ein Höcker auf seiner Nase.
Als der Patient sich bei mir meldete, machte ich zuerst eine Fotoanalyse, dann folgte eine ausführliche Beratung und schließlich erstellte ich mit dem Patienten einen individuell abgestimmten Behandlungsplan.
Es wurde sein Kinn vergrößert, die Nase mit Hyaluronsäure korrigiert und so bekam sein Gesicht die gewünschte männliche Note, nach welcher sich der Patient sehnte.
Er war sehr begeistert, da er keine während den Behandlungen keine Ausfallszeiten hatte und auch immer gesellschaftsfähig war. Zum Unterschied zu einer Operation ist dies auch eine sehr risikoarme & sanfte Behandlung.
Eine Kinnkorrektur ist sinnvoll, wenn die Kontur des Kinns abgeflacht ist. Ein wichtiges männliches Attribut ist der ausgeprägte Unterkiefer. Hier kann mit unterschiedlichen Hyaluronsäuren als Filler Abhilfe geschafft werden um dem Kinn die gewünschte Kontur zu verleihen, da ein zu rund geformtes Kinn eine weibliche Optik entstehen lässt. Auch ein zu kurzes Kinn gibt dem Gesicht ein feminineres Aussehen. Ein fliehendes Kinn lässt die Nase länger erscheinen. Auch beim männlichen Gesicht ist ein gelungenes Verhältnis der Proportionen nach dem sogenannten „goldenen Schnitt“ entscheidend für einen harmonischen Gesamteindruck. Wussten Sie, dass sowohl in der Architektur als auch bei vielen natürlich gewachsenen Strukturen wie Schneckenhäusern oder Blattwerk der goldene Schnitt eine Konstante darstellt, die immer wieder anzutreffen ist. So ist es auch beim menschlichen Körper – Nasenlänge, Augenabstand, Mundbreite und vieles mehr stehen in einem Verhältnis zueinander, je näher sich dieses Verhältnis zum goldenen Schnitt bewegt, umso harmonischer wird das Gesicht empfunden.
Wie kann eine Kinnkorrektur ohne Operation erzielt werden?
Erstens wird das zu behandelnde Areal mit einer Anästhesiesalbe behandelt. Danach ist eine nahezu schmerzfreie Behandlung möglich. Es wird eine hochvernetzte Hyaluonsäure benutzt, und das Material tief bis an den Knochen gebracht. Nach erfolgter Behandlung ist idealerweise ein Touch-up nach 14 Tagen angezeigt. Somit wird die Haltbarkeit der Hyaluronsäure verbessert und ein langanhaltendes Ergebnis erzielt.
Ob störendes Doppelkinn oder Hamsterbäckchen – die Fett-weg-Spritze kann helfen. Seit 1995 wird in Brasilien die Fett-weg-Spritze verwendet, wobei Dr. Patricia Rittes, eine brasilianische Ärztin, als erste die die Fett-weg-Spritze anwendete. Die Fett-weg-Spritze besteht hauptsächlich aus einem Präparat welches aus der Sojabohne gewonnen wird. Dieser natürliche Wirkstoff genannt Phophatidycholin ist durch seinen natürlichen Ursprung besonders leicht verträglich. Phosphatidycholin wird auch vom Körper selbst produziert und erfüllt im Körper viele Aufgaben wie den Fettstoffwechsel.
Die Fett-weg-Spritze ist nicht zum Abnehmen geeignet, wohl aber zur Behandlung kleiner umschriebener Fettpölsterchen.
Die Fett-weg-Spritze für Männer für das Gesicht
Die Fett-weg-Spritze eignet sich ideal zur Behandlung von Hängebacken, Doppelkinn, Hals und Tränensäcken.
Behandlungsablauf:
Zuerst erfolgt eine ausführliche Beratung mit einer Fotoanalyse. Die Behandlung selbst ist kaum schmerzhaft, weil das Phoshpatidycholin mit einer sehr feinen Nadel direkt in die Fettpölsterchen injiziert wird. So werden die Fettzellen auf natürlichem Wege abgebaut.
Wie viele Behandlungen sind notwendig?
In der Regel sind 2-3 Behandlungen notwendig, die im Abstand von 6-8 Wochen erfolgen sollten.
Gibt es Nebenwirkungen?
Als Nebenwirkungen können leichte Rötungen (Hämatome) und Verhärtungen an der Einstichstelle auftreten, die sich aber nach ein paar Tagen wieder abbauen. Manchmal spüren Patienten Symptome wie bei einem Muskelkater.
Was ist zu beachten?
Nach der Fett-weg-Spritze für Männer sollte man nicht in das Solarium gehen und sich 1 Woche nicht intensiver Sonnenbestrahlung aussetzen. Auch sollte man für eine Woche auf Sauna und extreme sportliche Betätigung verzichten.
For men: Peeling – Ist ein Peeling auch für den Mann eine Option? Der “gepflegte Mann“ im Business wird zunehmend wichtiger. Eine glatte schöne Haut im Gesicht ist wichtig, denn sie vermittelt einen positiven Ersteindruck und dies ist für einen erfolgreichen und gepflegten Mann entscheidend.
Große Poren und Aknenarben verleihen dem Gesicht einen unruhigen und ungepflegten Ausdruck. Mit einem speziellen Chemical Peeling for men lassen sich diese Probleme lösen. Die notwendige Dosis der verwendeten Säuren wird der männlichen Haut angepasst um das optimale Ergebnis zu erzielen. Auch männliche Haut leidet unter Sonnenschäden, Aknenarben sowie eine durch intensive UV-Einwirkung ausgelöste Aktinische Keratose und Pigmentflecken. Diese Indikationen sind für eine Behandlung mit dem Chemical Peeling for men sehr gut geeignet. Das Chemical Peeling wird in Amerika sehr häufig verwendet, sowohl bei Frauen als auch bei Männern. Zum Unterschied zum Laser ist das Chemical Peeling mit weniger Nebenwirkungen verbunden.
Auch für Männer gibt es drei verschiedene Arten von Chemical Peeling, welche sich durch unterschiedliche Konzentration und Zusammensetzung der Wirkstoffe unterscheidet:
Beim Lunchtime Peeling wird die oberflächliche Hautschicht regeneriert. Kleine Pigmentflecken können entfernt werden. Mit dem Lunchtime Chemical Peeling können aber kleine Fältchen und leichte Akne behandelt werden.
Was wird damit behandelt?
Welche Substanzen werden für das Lunchtime Peeling verwendet?
Es werden verschiedene Fruchtsäuren verwendet, meistens werden Milchsäure, Glykolsäure, Apfelsäure oder Weinsäure verwendet.
Wie geht ein Lunchtime Peeling vor sich?
Vor dem Peeling wird die Haut gründlich gereinigt, danach wird die besprochene Fruchtsäure aufgetragen. Nach einer kurzen Einwirkungszeit wird die Fruchtsäure neutralisiert und die Haut wird gekühlt.
Was muss ich nach der Behandlung beachten?
Keine direkte Sonnenbestrahlung – und es sollte eine Sonnencreme mit einem hohen Lichtschutzfaktor verwendet werden, wie zum Beispiel eine Sonnencreme mit Faktor 50.
Es ist sinnvoll bei stärkeren Pigmentflecken und mittelgroßen Poren, wie auch bei leicht sonnengeschädigter Haut diese mit einem Easy Peeling zu behandeln. Wobei beim Easy Peeling eine nieder konzentrierte TCA zum Einsatz kommt. Zuerst erfolgt eine Vorbehandlung mit einer sogenannten Prä-Peel Creme für einen Zeitraum von 4 Wochen, danach erfolgt die eigentliche Behandlung. Um den Behandlungserfolg zu optimieren, wird nach dem Peel eine Post-Peel Creme für 4 Wochen verwendet.
Was muss ich nach der Behandlung beachten?
Zu vermeiden ist direkte Sonnenbestrahlung und verwenden Sie immer eine Sonnencreme mit sehr hohem Lichtschutzfaktor. Wobei allgemein anzumerken ist, dass Sonnencremen immer großzügig auf der Haut verteilt werden sollten.
Mit dem Weekend-Peelings lässt sich auch bei stärkeren Falten und Hautproblemen eine deutliche Verbesserung der Hautstruktur erreichen, wobei wie der Name sagt, nur ein verlängertes Wochenende benötigt wird. Durch die Kombination von zwei speziellen Wirkstoffen, geht die Wirkung des Peelings bis in die mittleren Hautschichten. Ein weiterer Unterschied zum Lunchtime-Peeling ist die hier benötigte Vorbereitungsphase. Die tiefgehende Erneuerung Ihrer Haut lässt diese nach der Behandlung seidig und frisch erscheinen.