Die Nasenspitze:
Die Nasenspitze beginnt sich im zunehmenden Alter nach unten zu neigen. Auch in diesem Bereich lässt sich das Gesicht ohne OP mit Hyaluronsäure straffen. Hierbei können äußere Unebenheiten, wie ein Höcker oder eine Vertiefung, ebenfalls leicht korrigiert werden.
Der Mund:
Er hat, da er sich wie die Nase in der Mitte des Gesichts befindet, eine zentrale Bedeutung. Ist die Lippe zu dünn, wirkt das Gesicht verkniffen, obwohl man eigentlich in fröhlicher Stimmung ist. Ist die Lippenkontur verwischt – das heißt, es besteht keine exakte Trennlinie zwischen Lippenrot und der angrenzenden Haut –verläuft der Lippenstift und lässt die Lippe unschön (verwaschen) aussehen. Eine asymmetrische Lippe stört die Gesichtsharmonie.
Ober- und Unterlippenfältchen, sogenannte Rüschenfalten, oder Raucherfältchen kann man genauso behandeln wie hängende Mundwinkel und auch die Marionettenfalten.