Wie entstehen Falten?
Ursachen & moderne Behandlungsmethoden

In der heutigen Zeit, in der das äußere Erscheinungsbild eine immer größere Rolle spielt, sind Falten für viele Menschen nicht nur ein Zeichen des Älterwerdens, sondern auch ein emotionales Thema. Jeder Blick in den Spiegel erinnert uns an die unaufhaltsame Zeit und die Spuren, die sie auf unserem Gesicht hinterlässt. 

Dabei geht es nicht nur um die ästhetische Komponente, sondern auch um das, was Falten in uns auslösen: Unsicherheit, Selbstzweifel und das Gefühl, nicht mehr so jung und frisch auszusehen, wie man sich fühlt. Vor allem in einer Gesellschaft, die Jugend und Schönheit oft überbewertet, können Falten das Selbstwertgefühl erheblich beeinträchtigen

Doch wie entstehen Falten eigentlich? Welche Faktoren tragen zu ihrer Bildung bei und was kann man dagegen tun?
Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Ursachen von Falten und zeigt Möglichkeiten auf, wie man ihnen entgegenwirken kann. 

Dabei steht nicht nur die äußere Schönheit im Vordergrund, sondern vor allem das emotionale Wohlbefinden und die Zufriedenheit mit dem eigenen Spiegelbild. 

Denn jeder Mensch hat das Recht, sich in seiner Haut wohlzufühlen – unabhängig vom Alter.

Intrinsischer Faktor

Darunter ist der persönliche genetische Code zu verstehen. Dann das Lebensalter, unsere Haut beginnt ab dem 25. Lebensjahr zu altern. Mit jedem Lebensjahr nimmt auch die Schwerkraft zu. 

Jugendliche Haut hat ein starkes Netz von Kollagenen und elastischen Fasern die untereinander fest verbunden sind und damit die Haut straff und elastisch erhalten. Es sind auch in der unteren Hautschicht genug Proteine und Hyaluronsäure vorhanden. Die Haut speichert auch noch genug Feuchtigkeit.

Im Alter nehme diese Faktoren ab, die oberflächliche Haut wird dünner, das Fasergeflecht wird lockerer – die Haut neigt zur Faltenbildung.

Exogene Faktoren

Ein weiterer Grund, warum Menschen zunehmend unser Angebot wahrnehmen und sich die Falten unterspritzen lassen, liegt im Älterwerden begründet. Denn: Mit zunehmendem Alter verflacht der Jochbeinbogen, wodurch sich das Muskel- und Fettgewebe verringern. Als Folge nehmen das Volumen um die Augen herum und das Wangenvolumen ab. Zusätzlich verstärkt die Schwerkraft diesen Effekt.

In welchem Alter Falten entstehen, hängt einerseits vom individuellen genetischen Code ab, andererseits aber auch von diversen Krankheiten oder weiteren Faktoren.

Exogene Ursachen wie zum Beispiel das Rauchen oder Smog – vor allem jedoch zu viel UVA-, UVB- und Infrarot-Strahlung durch übermäßigen Sonnenkonsum ohne ausreichenden Schutz – lassen unsere Haut vorzeitig altern und beschleunigen dadurch die Faltenbildung.

Sonnengeschädigte Haut weist eine Verdickung der Hornschicht auf; tiefe, reliefartige Falten sind die Folge. Gleichzeitig ist die endogene Hautalterung gekennzeichnet durch eine dünne, erschlaffte Haut und feine Falten. Als natürliches Mittel hat sich Hyaluron seit vielen Jahren in der Faltenunterspritzung bewährt. Profitieren Sie von unserem Know-how und genießen Sie Ihre straffe, faltenfreie Haut nach dem Besuch in einer unserer Praxen.

Faltenunterspritzung

Weitere Patientenmeinungen finden Sie unter Google.

Vereinbaren Sie jetzt Ihre persönliche Beratung!

Welche Art von Falten gibt es?

  • Schwerkraftfalten – orthostatische Falten –
    sie entstehen durch Erschlaffung des Bindegewebes. Zum Beispiel Kinnfalten, Mundwinkelfalten, auch Wangenfalten und Hängebäckchen
  • Mimikfalten: wie Krähenfüße, Zornesfalten, Bunny Lines, Stirnfalten, Oberlippenfalten.
  • Die Zornesfalte: Sie befindet sich zwischen den Augenbrauen und verleiht dem Gesicht einen strengen Ausdruck.
  • Die Stirnfalten: Sie befinden sich auf der Stirn und entstehen durch das Hochziehen dieser.

  • Die Lachfalten: Sie entstehen beim Lachen, wenn die Augen zusammengekniffen werden.

Falten durch Volumenverlust:

  • Mundwinkelfalten: Diese verlaufen vom unteren Mundwinkel abwärts und verleihen dem Gesicht den sogenannten „trauriger Clown”-Ausdruck.
 
  • Nasolabialfalten: So werden Falten bezeichnet, die sich vom Nasenflügel bis zum oberen Mundwinkel erstrecken.
  • Marionettenfalten: Das sind Falten, die sich vom unteren Mundwinkel bis zum Kinn erstrecken und dem Gesicht einen traurigen Ausdruck verleihen.

Warum werden Falten sichtbar?

Falten entstehen im Gesicht bevorzugt, weil die Gesichtsmuskulatur ständig bewegt wird, beim Sprechen, Essen und bei der Mimik. Die über den Muskeln liegende Haut wird ebenso mitbewegt und kehrt an ihre Ausgangsposition zurück. Mit zunehmendem Alter ist dies nicht mehr der Fall die Haut kehrt nicht mehr ganz an den Ursprung der Bewegung zurück, sondern bleibt in der Dynamik stehen und es entsteht eine Falte.

Was kann man gegen Falten tun?

  • Ein wichtiger Faktor ist das Vorbeugen: Durch viel Trinken, wenig Sonne und das Vermeiden von Nikotin.
  • Ferner eine gute Hautpflege (Dr. Arco Pflegeprodukte)
  • Wenn Falten störend werden, dann kann durch eine Unterspritzung mit Hyaluronsäure oder einer anderen Substanz entgegengewirkt werden.
  • Bei “Cutis Laxa” – sehr schlaffer Haut ist ein Lifting sinnvoll. Unser Ästhetik-Center in Graz nimmt gerne Ihre Anfragen entgegen.
Vereinbaren Sie jetzt Ihre persönliche Beratung!

Jugendliche, straffe Gesichtszüge durch Faltenunterspritzung, Filler und Füllmaterialien

Faltenunterspritzungen zählen in der ästhetischen Medizin zu den beliebtesten Behandlungsmethoden. Sie sind sicher und zuverlässig und können schnell und ohne Ausfallszeiten zu einem jüngeren und attraktiveren Aussehen beitragen.

Von der Faltenunterspritzung zur Gesichtsverjüngung

Die ästhetische Medizin von heute geht vollkommen neue Wege: Wurden früher noch einzelne Falten mit verschiedensten Füllmaterialien unterspritzt, so folgt man nun einem ästhetischen Gesamtkonzept, das eine erfolgreiche Faltenbehandlung ermöglicht.

Welche Substanzen werden verwendet?

Dr. Dagmar Arco verwendet ausschließlich qualitativ hochwertigste Materialien. Nach derzeitigem Wissensstand sind es Hyaluronsäuren auf Basis der VYCROSS ™ Technologie.
In einem persönlichen Beratungsgespräch sagen wir Ihnen gerne, welche Methode für Sie am besten geeignet ist.
Entdecken Sie selbst, wie Sie bereits mit kleinen Investitionen große Veränderungen erzielen können.

Durch eine Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäuren werden folgende Gesichtsregionen behandelt:

Hyaluronsäuren zur Faltenunterspritzung eignen sich besonders für:

  • Lachfalten (Nasolabialfalten)
  • Hängende Mundwinkel (Marionettenfalten)
  • Aufbau des Jochbogens und der Wangen
  • Glättung der Rauchfältchen an den Lippen
  • Aufbau von eingefallenen Schläfen
Hautverjüngung mit Hyaluronsäure 3
Vereinbaren Sie jetzt Ihre persönliche Beratung!

Fazit zur Entstehung von Falten

In einer Zeit, in der das äußere Erscheinungsbild immer mehr an Bedeutung gewinnt, sind Falten weit mehr als nur sichtbare Zeichen des Älterwerdens. Sie sind ein Spiegelbild unserer Emotionen, unserer Unsicherheiten und Selbstzweifel. 

Falten erzählen Geschichten von vergangenen Lachanfällen, sorgenvollen Nächten und den vielen Momenten, die unser Leben geprägt haben. Doch in einer Gesellschaft, die ständig nach Perfektion strebt, kann der Blick in den Spiegel manchmal schwerfallen. 

Es geht nicht nur um die ästhetische Seite, sondern vielmehr um das emotionale Bedürfnis, sich in seiner Haut wohlzufühlen. Die moderne ästhetische Medizin bietet heute zahlreiche Möglichkeiten, um dem natürlichen Alterungsprozess entgegenzuwirken und das Selbstwertgefühl zu stärken

Ob durch vorbeugende Maßnahmen, Hautpflegeprodukte oder Faltenunterspritzungen – jeder Schritt zielt darauf ab, das innere Wohlbefinden zu steigern und die Harmonie zwischen Seele und Erscheinungsbild wiederherzustellen. Denn am Ende des Tages verdient jeder von uns das Recht, sich selbst im Spiegel zu betrachten und zu lächeln, unabhängig von Alter oder Falten.
Es ist eine Reise der Selbstakzeptanz und des Selbstvertrauens, unterstützt durch die Wissenschaft und Kunst der ästhetischen Medizin.